Mit dem Motorrad in Spanien

Bikes in der Sierra All rights reserved by paddys
Bikes in der Sierra All rights reserved by paddys

Spanien mit dem Motorrad 2024

Spanien Tour 2024 6000 km All rights reserved by paddys----You may use this image or map, provided the source is acknowledged/© OpenStreetMap/ uMap
Spanien Tour 2024 6000 km All rights reserved by paddys----You may use this image or map, provided the source is acknowledged/© OpenStreetMap/ uMap

Motorradabenteuer in Spanien – Freiheit auf zwei Rädern erleben

Spanien ist ein Paradies für Motorradfahrer! Von spektakulären Küstenstraßen über kurvige Bergpässe bis hin zu endlosen Ebenen bietet das Land unzählige Routen für ein unvergessliches Abenteuer.

Die besten Motorrad-Routen in Spanien

1. Andalusien – die Straße der weißen Dörfer & mehr
🚀 Highlights: Sierra Nevada, Ronda, Cabo de Gata

Málaga – Ronda – Arcos de la Frontera – Sevilla
Diese Route führt durch die berühmten „Pueblos Blancos“ und bietet atemberaubende Serpentinen in der Sierra de Grazalema.
Granada – Sierra Nevada – Alpujarras
Kurvenreiche Bergstraßen mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada – ein Traum für jeden Biker.
Almería – Cabo de Gata – Mojácar
Entdecke eine wüstenartige Landschaft mit beeindruckenden Küstenabschnitten im Naturpark Cabo de Gata.

2. Die Pyrenäen – von Küste zu Küste
🚀 Highlights: Kurvenreiche Pässe, wilde Natur, kleine Bergdörfer

San Sebastián – Pamplona – Jaca – Vielha – Andorra
Eine spektakuläre Route mit anspruchsvollen Pässen wie dem Col du Somport und landschaftlichen Highlights wie dem Nationalpark Ordesa.
Barcelona – Montserrat – La Seu d’Urgell – Andorra
Von der Metropole Barcelona geht es in die zerklüfteten Berge des Montserrat und weiter nach Andorra, ein Paradies für Motorradfahrer.
Girona – Vall de Núria – Ripoll – Camprodon
Entdecke das grüne Herz Kataloniens auf wenig befahrenen Bergstraßen mit traumhaften Panoramen.

3. Die Costa Brava – spektakuläre Küstenstraßen
🚀 Highlights: GI-682, mediterrane Dörfer, atemberaubende Buchten

Barcelona – Tossa de Mar – Cadaqués
Fahre entlang der berühmten GI-682, einer der schönsten Küstenstraßen Europas. Kurvenreich, mit Blick auf das türkisblaue Meer!
Girona – Besalú – Olot – Figueres
Eine perfekte Kombination aus mittelalterlichen Dörfern, Vulkanlandschaften und der Heimat von Salvador Dalí.

4. Zentralspanien – Abenteuer in Kastilien & La Mancha
🚀 Highlights: Weite Ebenen, Burgen, Don Quijote-Routen

Madrid – Ávila – Salamanca – Segovia
Eine Rundfahrt zu den schönsten historischen Städten mit beeindruckenden Stadtmauern, Aquädukten und Kathedralen.
Toledo – Consuegra – Lagunas de Ruidera
Folge den Spuren von Don Quijote durch windmühlenübersäte Landschaften und einsame Landstraßen.

5. Mallorca – die Serra de Tramuntana
🚀 Highlights: Kurven, Meerblick, perfekte Straßen

Palma – Valldemossa – Sóller – Sa Calobra
Ein Traum für Motorradfahrer! Die Strecke nach Sa Calobra ist eine der bekanntesten Serpentinenstraßen der Welt.
Alcúdia – Cap de Formentor
Genieße eine epische Küstenstraße mit spektakulären Ausblicken auf das Meer.

6. Nordspanien – Die grüne Küste & Picos de Europa
🚀 Highlights: Küstenstraßen, spektakuläre Berglandschaften, einsame Strecken

Bilbao – San Sebastián – Pamplona
Eine Traumroute entlang der baskischen Küste mit Stopps in San Sebastián (Pintxos essen!) und dem bergigen Hinterland bis Pamplona.
Santander – Picos de Europa – Cangas de Onís – Oviedo
Die Picos de Europa sind ein Paradies für Motorradfahrer: beeindruckende Felsformationen, kurvige Bergpässe und die berühmte Ruta del Cares.
Gijón – Luarca – Ribadeo – Santiago de Compostela
Folge der grünen Atlantikküste durch Asturien und Galicien – spektakuläre Klippen, einsame Strände und der berühmte Jakobsweg warten auf dich.
A Coruña – Finisterre – Rías Baixas – Vigo
Erlebe das wilde Galicien mit seinen tiefen Fjorden (Rías), Meeresfrüchten und rauen Küstenstraßen bis zum „Ende der Welt“ in Finisterre.
Tipps für deine Tour

Motorrad-Infrastruktur in Spanien

✔ Motorradfreundliche Hotels und Camping: Viele Unterkünfte bieten sichere Parkplätze und spezielle Services für Biker.
✔ Werkstätten & Ersatzteile: In großen Städten und entlang beliebter Routen gibt es zahlreiche Motorrad-Werkstätten und -Händler.
✔ Tankstellen: Weit verbreitet, aber in ländlichen Gebieten (z. B. Picos de Europa) sind sie manchmal weiter auseinander – plane deine Tankstopps!

Unterkünfte für Motorradfahrer in Spanien

Motorradfreundliche Hotels & Pensionen
Viele Hotels in Spanien sind auf Motorradfahrer spezialisiert. Diese bieten oft:
✔ Sichere Parkplätze (teils sogar Garagen)
✔ Trockenräume für Kleidung
✔ Werkzeug für kleine Reparaturen
✔ Routenempfehlungen von lokalen Bikern

Empfohlene Hotelketten & Unterkünfte:

Paradores: Staatliche Hotels in historischen Gebäuden mit erstklassigem Service und sicheren Parkplätzen
Rural Hotels: Kleine Landhotels mit Charme, oft perfekt gelegen für kurvige Landstraßen
B&Bs & Pensionen: Familiengeführte Unterkünfte, oft günstiger und mit persönlicher Atmosphäre
Camping & Wildcamping in Spanien
🏕 Campingplätze
Spanien bietet eine große Auswahl an Campingplätzen – von einfachen Zeltplätzen bis hin zu luxuriösen Glamping-Angeboten. Besonders in Küstenregionen und Nationalparks gibt es viele gut ausgestattete Plätze mit Strom, Duschen und kleinen Restaurants.

Beliebte Campinggebiete:
✔ Pyrenäen (Naturnahe Plätze mit grandioser Bergkulisse)
✔ Andalusien (Campingplätze an der Küste und in der Sierra Nevada)
✔ Picos de Europa (Wanderer und Biker lieben diese Region)
✔ Costa Brava & Costa del Sol (Direkt am Meer mit traumhaften Ausblicken)

⛺ Wildcamping – erlaubt oder verboten?
Wildcamping ist in Spanien grundsätzlich nicht erlaubt, aber es gibt Ausnahmen:
✔ In abgelegenen Gebieten wie den Pyrenäen oder Picos de Europa wird es oft toleriert.
✔ Frage am besten immer bei den örtlichen Behörden oder Bauern nach, ob du eine Nacht auf privatem Grund campen darfst.
✔ In Naturschutzgebieten und Stränden ist Wildcamping streng verboten – hohe Strafen drohen!

Tipp: Nutze Apps wie „Park4Night“, „Camping Info“, „ADAC“,  oder „Campercontact“ usw., um legale Stellplätze und naturnahe Campingplätze zu finden.

Sicherheit für Motorradfahrer in Spanien

Spanien gilt als ein sicheres Reiseland für Motorradfahrer, aber einige Punkte solltest du beachten:

Straßenzustand & Wetter
✔ Gute Straßenqualität: Die meisten Hauptstraßen sind in ausgezeichnetem Zustand, aber Vorsicht bei Nebenstraßen – dort kann es Schlaglöcher geben.
✔ Temperaturen beachten: Im Sommer kann es in Andalusien und Zentralspanien extrem heiß werden. Plane Fahrten in die Berge oder starte früh morgens.
✔ Regen in Nordspanien: In den Pyrenäen und an der Atlantikküste kann es oft regnen – eine gute Regenkombi gehört ins Gepäck.

Sicheres Fahren & Verhalten
✔ Vorsicht in Städten: In Barcelona oder Madrid sind Autofahrer oft aggressiv und fahren eng auf – defensives Fahren ist wichtig.
✔ Landstraßen mit Schotter: Manche Routen, z. B. in den Picos de Europa, haben kurze Schotterpassagen – hier gilt erhöhte Vorsicht.
✔ Wildwechsel: In ländlichen Gebieten kann es Wildwechsel geben – besonders morgens und abends aufmerksam fahren.
✔ Radarkontrollen: Spanien hat viele feste Blitzer und mobile Radarfallen – halte dich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Diebstahlschutz
✔ In Großstädten wie Barcelona oder Madrid kommt es gelegentlich zu Motorraddiebstählen.
✔ Nutze, wenn möglich, bewachte Parkplätze oder schließe dein Motorrad mit einer stabilen Kette an.
✔ Lass keine Wertgegenstände auf dem Motorrad zurück.

Notfallnummern & Pannenhilfe
✔ Notruf: 112 (kostenlos, auch in Englisch verfügbar)
✔ Pannenhilfe: ADAC-Partner in Spanien: RACE (Tel. 900 100 992) oder RACC (Tel. 900 357 357)

Wichtige Verkehrsregeln für Motorradfahrer in Spanien

✔ Helmpflicht: Gilt für Fahrer und Beifahrer.
✔ Lichtpflicht: Motorräder müssen auch tagsüber mit Abblendlicht fahren.
✔ Tempolimits:

Innerorts: 30–50 km/h
Landstraßen: 90 km/h
Schnellstraßen: 100 km/h
Autobahnen: 120 km/h
✔ Mautstraßen: Motorräder zahlen auf einigen Autobahnen reduzierte Maut – meist gibt es jedoch kostenlose Alternativrouten.
✔ Umweltzonen: In Städten wie Madrid oder Barcelona gibt es Umweltzonen – prüfe vorab, ob dein Motorrad eine Plakette benötigt.

Fazit

Spanien bietet perfekte Bedingungen für eine unvergessliche Motorradreise: kurvige Strecken, eine tolle Infrastruktur und atemberaubende Landschaften. Ob du in einem Parador übernachtest oder unter freiem Himmel in den Bergen campst – hier findest du für jede Reiseart die passende Unterkunft.


✔ Beste Reisezeit: Frühjahr und Herbst bieten angenehme Temperaturen und wenig Verkehr.
✔ Ausrüstung: Eine gut belüftete Motorradjacke und Helm ist ein Muss – die Sonne kann intensiv sein, evtl, Regenkombi! Lademöglichkeiten für Smartphone und Navi! Warnweste und Verbandskasten!
✔ Kulinarik: Probiere Tapas, frischen Fisch und die berühmte Paella in kleinen Landgasthöfen.
✔ Unterkünfte: Motofreundliche Hotels, Campingpätze und Paradores bieten oft sichere Parkmöglichkeiten.

Pack deine Koffer, starte den Motor und erlebe Spanien aus einer neuen Perspektive – auf zwei Rädern und mit voller Freiheit! 🏍️🇪🇸

Spanientour mit PIOS und Alternativroute Pyrenees -- All rights reserved by paddys----All rights reserved by paddy----You may use this image, provided the source is acknowledged/© OpenStreetMap/ uMap
Spanientour 2024 mit PIOS und Alternativroute Pyrenees -- All rights reserved by paddys----You may use this image, provided the source is acknowledged/© OpenStreetMap/ uMap